Antonio Vivaldi

Antonio Vivaldi (1678-1741) war einer der produktivsten Komponisten der Barockzeit. Sein umfangreiches Schaffen umfasste beträchtliche Mengen an Kammer- und Vokalmusik, etwa 46 Opern und bemerkenswerte 500 Konzerte…

Leben und Musik

Als farbenfroher Charakter mit einem Auge für die Damen, trotzte Vivaldi einem lebenslangen Leidensweg, indem er sich regelmäßig von seiner Heimatbasis Venedig abwandte, in dem verzweifelten Versuch, sich einen internationalen Ruf zu verschaffen.

Das genaue Geburtsdatum von Vivaldi (4. März 1678) verwirrte die Gelehrten viele Jahre lang, obwohl bekannt war, dass die Hebamme nach seiner Entbindung eine Nottaufe durchführte. Der Grund für seine Nottaufe ist nicht sicher bekannt, liegt aber wahrscheinlich an seinem schlechten Gesundheitszustand oder an einem Erdbeben, das Venedig an diesem Tag erschütterte.

antonio vivaldi

Vivaldis Vater, Giovanni Battista, war Geiger am Markusdom, und obwohl er den erstaunlich begabten Antonio von frühester Kindheit an das Spielen lehrte, schien eine musikalische Karriere unwahrscheinlich, insbesondere als er mit 15 Jahren zum Priesteramt abgeschoben wurde.

Er studierte 10 Jahre lang, erhielt 1703 die Heiligen Weihen und verdiente sich den Spitznamen “il prete rosso” (der rote Priester) aufgrund der charakteristischen Farbe seines Haares.

Im September 1703 hatte Vivaldi bereits seine erste berufliche Ernennung zum Maestro di Violino am Pio Ospedale della Pieta, einem von vier Waisenhäusern für Mädchen in Venedig, erreicht. Bemerkenswerterweise sollte dies für den größten Teil seines Lebens, von 1703 bis 1740, seine Basis bleiben, wenn auch mit mehreren verlängerten “Beurlaubungen”.

In den 1730er Jahren reiste Vivaldi weiterhin viel – nach Böhmen, Österreich und ganz Italien – obwohl sein sich verschlechternder Gesundheitszustand eine teure Entourage von Betreuern erforderte.

Mittellos und allein verstarb er 1741 in Wien und wurde noch am selben Tag billig auf einem Krankenhausfriedhof beerdigt, der leider nicht mehr existiert.

Wussten Sie davon?

Da Vivaldi Pfarrer war, durfte er weder heiraten noch eine Freundin haben, aber man glaubte weitgehend, dass Anna und Paolina Giro gleichzeitig Vivaldis Freundinnen waren!